Das „Padrão dos Descobrimentos“ wurde 1960 zum Gedenken an den 500sten Todestag Heinrichs des Seefahrers errichtet. Es stellt 33 der wichtigsten Persönlichkeiten aus der Hochzeit Portugals dar, wie Heinrich (D. Henrique) der Seefahrer, Mangalhães, Vasco da Gama und andere Seefahrer, Entdecker etc.
Afonso de Albuquerque, eroberte und verteidigte von 1503 bis 1515 den östlichen Seeweg nach Indien für Portugal.
Diogo de Azambuja, 1482–1484 der erste portugiesische Gouverneur, capitão-mór, von Elmina.
Pedro Álvares Cabral, Brasilien-„Entdecker“, erster Seefahrer, der in einer Reise vier Kontinente ansteuert: Amerika, Afrika, Asien und Europa.
Diogo Cão, erforschte zwischen 1482 und 1489 die Westküste Afrikas bis zur Walvis Bay.
Pedro da Cintra, Erforscher Westafrikas und Namensgeber von Sierra Leone.
Bartolomeu Dias, erreichte 1487 das Kap der Guten Hoffnung und umrundete Afrika.
Dinis Dias, erreichte 1444 den westlichsten Punkt Kontinentalafrikas, das im heutigen Senegal gelegene Cabo Verde.
Gil Eanes, fuhr als Erster 1434 über das als Ende der Welt geltende Kap Bojador hinaus und kehrte wieder zurück.
Vasco da Gama, umsegelte zwischen 1497 und 1499 Afrika und erreichte Indien.
Afonso Gonçalves Baldaia, erreichte 1436 den Rio de Ouro sowie Pedra bzw. Porto de Galé bei etwa 22° 3′ nördlicher Breite.
João Gonçalves Zarco, 1418 „Wiederentdecker“ des Madeira-Archipels, er erhält Funchal.
Ferdinand Magellan, begann für die spanische Krone 1519 als Erster eine Weltumsegelung und erforschte den Pazifik.
Bartolomeu Perestrelo, 1418 „Wiederentdecker“ des Madeira-Archipels, er erhält Porto Santo, seine Tochter heiratet Kolumbus.
Tristão Vaz Teixeira, 1418 „Wiederentdecker“ des Madeira-Archipels, er erhält Machico.
Der Turm liegt heute an der Tejo Mündung, wurde aber 1521 eigentlich auf einer kleinen Insel im Fluss als Wehrturm errichtet. Heute kann man die Festung über eine kleine Brücke trockenen Fußes vom Ufer aus erreichen. Wie auch das Kloster (Mosteiro dos Jerónimos), ist der Turm im manuelitischen Stil gebaut worden und gilt als ein Symbol der Glanzzeit der portugiesischen Seefahrer und Entdecker.
Diese Statue der „Unsere Liebe Frau“ wurden von den Seefahrern zum Schutz für eine sichere Heimkehr angebetet.